Externe Links
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine
Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlichLinks Regional
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aschaffenburg
Treibgasse 24
Beratung für Frauen
Sozialdienst für Migranten
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Agentur für Arbeit
Memeler Straße 15
Tel. 06021 390556
Beratungsstelle für Ehe-, Familien und Lebensfragen der Diözese Würzburg
Webergasse 1
Tel. 06021 21189
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für den Landkreis Aschaffenburg
Caritas¬verband Stadt und Landkreis Aschaffenburg e.V., Schlossberg 4
Tel. 06021 392-301
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für die Stadt Aschaffenburg
Treibgasse 26 (Martinushaus)
Tel. 06021 392 220
Online-Beratung
Café Grenzenlos Sozialberatung
Café Metropol
Kolpingstraße 7
Tel. 06021 580 75 23
Diakonie Sozialkaufhaus
Kolpingstraße 7
Tel. 06021 5807523
Caritasverband
Treibgasse 26 (Martinushaus)
Allgemeine Sozialberatung:
Tel. 06021 392 201
Caritas Migrationsberatung für Stadt und Landkreis Aschaffenburg
Treibgasse 26
Tel. 06021 392 201
www.caritas-aschaffenburg.de
Migrationsberatung in Aschaffenburg
Deutscher Kinderschutzbund
Kreisverband Aschaffenburg e.V.
Beckerstraße 26
Tel. 06021 44 30 800
„Nummer gegen Kummer“ für Kinder 0800/1110333
Diakonisches Werk Untermain e.V.
Tel. 06021 3999-0
Allgemeine Sozialberatung 06021 399 940
Migrationsberatung 06021 399 955
Beratung für Alleinerziehende: 06021 399 945
Schuldnerberatung für Bürger/Innen aus dem Landkreis Aschaffenburg
06021 92064123 und 92064121
Vermittlung von Müttergenesungskuren 06021 399 950
Erwerbslosenberatung 06021 5807522
Frauenhaus Aschaffenburg
im Notfall auch nachts erreichbar, Postfach 100309
Tel. 0 60 21 2 44 55.
Träger: Arbei¬ter¬wohlfahrt Kreis¬verband
Frühförderungsstelle
Frühförderungsstelle Aschaffenburg Stadt und Land für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder
Elisenstraße 9
Gesundheitsamt für alle Bewohner in Landkreis und Stadt Aschaffenburg
Merlostraße 1 – 3
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000 116 016
Hebammen
Kreisgruppe Aschaffenburg/Miltenberg:
Wonneproppen, Hebammenpraxis und Elternschule
Hebammenpraxis am Klinikum
Villa Kugelrund/Alzenau
IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit Aschaffenburg e.V.
Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen
Pestalozzistr. 17
Tel. 06021 581 042
Kinderkrankenpflege
Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg
Kindertageseinrichtungen Landkreis
Kindertageseinrichtungen Stadt Aschaffenburg
Kindernest
Herstallstraße 35
Tel. 06021 362 495
Kindernetzwerk e.V.
für kranke und behinderte Kinder und Jugendliche in der Gesellschaft Hanauer Straße 15 Hanauer Straße 8
Telefon 06021/12030
Kliniken
Koordinierender Kinderschutz/Netzwerk Frühe Hilfen
Krise rund um die Geburt
Selbsthilfegruppe
Mami & Papi & Ich
Miteinander im Zentrum Aschaffenburger Mehrgenerationenhaus
Badergasse 7
Tel. 06021 29876
Perinatal Zentrum Level I Klinikum Aschaffenburg
Schreibabyberatung über Caritas-Erziehungsberatung Aschaffenburg
Tel. 06021 29876
Schreibabyberatung über Sozialdienst katholischer Frauen
Tel. 06021 15206
Schuldnerberatung der Stadt Aschaffenburg
Amt für Soziale Leistungen Dalbergstr. 15
Tel. 06021 330 1343
SEFRA
Selbsthilfe- und Beratungszentrum für Frauen in Aschaffenburg e.V.
Frohsinnstraße 19
Tel. 06021 24728
Sozialpsychiatrischer Dienst Beratungsstelle für seelische Gesundheit
Siegfried-Rischar-Straße 2
Tel. 06021 902 400
Standesamt Aschaffenburg
Informationen zur Geburt und Anmeldung eines Kindes
Tagesmutter- und Babysittervermittlung
Miteinander im Zentrum MütZe
Badergasse 7
Tel. 06021 29876
Telefonseelsorge Untermain
Telefon (gebührenfrei) 0800/111 0 111
oder 0800/111 0 222
Telefonseelsorge
Untermain
Telefon (gebührenfrei) 0800/111 0
111
oder 0800/111 0 222
www.ts-untermain.deVerband binationaler Partnerschaften und Familien
Vermittlungsstelle für Tagesmütter und Tagesväter Landratsamt
Tel. 06021 394 522
Tel. 06021 394 564
Seiten rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Familie
Schwanger in Bayern
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Elterngeldstelle
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Ratgeber Erzieher und Familie
Portal zum Thema Schwangerschaft, Geburt, Kinderwunsch
Navigationshilfe für Informationen rund um Familienthemen
Schwanger unter 20
Elterngeldrechner
Krise rund um die Geburt
ABC-Club e.V. - Internationale Drillings- und Mehrlingsinitiative
Familienhandbuch
Kinder- und Jugendärzte im Netz
Ratgeber Erziehung und Familie
Apps für Schwangere und junge Familien/Familie gesund ernährt
Stark durch Bindung
interaktives Netzwerk für Schreibabys
Müttergesundheit mehrsprachiger Wegweiser für Migrantinnen
Zanzu-Körperwissen, Schwangerschaft, Verhütung in verschiedenen Sprachen
Websites mit sozialem Bezug/ Wegweiser für Stadt und Landkreis Aschaffenburg
Wir sind als Inhaltsanbieter nach §
6 Abs.1 Mediendienste-Staatsvertrag bzw. § 8 Teledienstegesetz - TDG für die
"eigenen Inhalte", die wir zur Nutzung bereithalten, nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind
Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen
Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis halten wir insofern
"fremde Inhalte" zur Nutzung bereit, die in dieser Weise
gekennzeichnet sind:
Bei "Links" handelt es
sich stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Wir haben bei der
erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn
eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst
wird. Wir überprüfen aber die Inhalte, auf die wir in unserem Angebot
verweisen, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu
begründen könnten. Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen
werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben,
eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den
Verweis auf dieses Angebot aufheben.
(Quelle: Berliner Beauftragter für
Datenschutz und Informationsfreiheit)